Du möchtest ein Tutorial-Video erstellen und dabei das Bild auf deinem Desktop und den Ton aufzeichnen? Nichts leichter als das.
- Gehe auf www.loom.com und richte dir dort ein Konto ein.
- Lade dir als nächstes die kostenlose Desktop-Anwendung herunter.
- Installiere die Anwendung.
Während der Installation wirst du aufgefordert Loom ein paar Rechte zu gewähren, so dass die Software auf deine Kamera, dein Mikrofon und auch auf deinen Desktop zugreifen darf. Das musst du natürlich gestatten, damit das Programm überhaupt funktioniert – logisch. 🙂 - Nun kannst du starten und deine eigenen Screen-Casts und Tutorial-Video aufnehmen. Klicke dazu einfach in der Taskleiste auf das runde Loom-Icon und schon öffnet sich die Benutzeroberfläche.
- Mit ein paar einfachen Einstellungen legst du fest, ob du den Monitor und die Webcam, nur den Monitor oder nur die Webcam aufzeichnen möchtest. Außerdem kannst du wählen, ob du den gesamten Monitor, ein bestimmtest Fenster oder einen individuellen Bereich aufzeichnen möchtest.
- Mit einem Klick auf “Start Recording” fängt die Software von 3 auf 0 herab zu zählen, bevor die Aufnahme schließlich startet.
- Am linken Bildschirmrand befindet sich 5 Buttons: Stop, Restart, Pause, Cancel und Zeichnen.
- Nachdem du die Aufnahme gestoppt hast, wird sie automatisch in deinem Loom Profil bereitgestellt. Dort hast du die Möglichkeit sie nachträglich noch zu schneiden und festzulegen, ob sie öffentlich oder privat sein soll. Außerdem kannst du noch ein Passwortschutz setzen, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest.
Die Videos kannst du entweder auf Loom lassen und direkt darauf verlinken, oder du lädst sie runter, wenn du sie woanders veröffentlichen möchtest. In dem Fall erhältst du eine .mp4 Datei.